Vortrag: Die stille Macht des Blutzuckers den Wechseljahren
Gerade in den Wechseljahren bemühen wir uns oft besonders, gesund zu leben – und fühlen uns trotzdem schnell überfordert. Ständig gibt es neue Trends, Gebote und Verbote, vor allem rund um das Thema Zucker. Überall blinken Informationen auf, und es scheint, als gäbe es unzählige Regler, Schalter und Knöpfe, die wir bedienen müssten. Aber wie sollen wir all das richtig handhaben?
Der Schlüssel liegt darin, den eigenen Körper zu verstehen. Wenn wir wissen, wie unsere Hormone arbeiten und was sie aus dem Gleichgewicht bringt, können wir die richtigen „Schalter“ finden – und bewusst umlegen.
Zucker ist kein Feind. Im Gegenteil – er ist lebenswichtig. Entscheidend ist, wie und wann wir ihn zu uns nehmen. Denn gerade in den Wechseljahren kann ein instabiler Blutzuckerspiegel weit mehr als nur Heißhunger auslösen: Er beeinflusst unsere Hormonbalance, unser Gewicht, unsere Stimmung, unseren Schlaf – und damit unsere gesamte Lebensqualität.
In meinem Vortrag erfahren Sie:
- Was sich alles hinter dem Begriff „Zucker“ verbirgt.
- Wie Blutzuckerschwankungen Hormone und Wohlbefinden beeinflussen.
- Welche einfachen Strategien helfen, den Blutzucker zu stabilisieren – und
Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Der Vortrag findet am
13. November um 19.00 Uhr im mami sports STUDIO in Freising statt und ist kostenfrei.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Anmeldung bitte über das Kontaktformular unter Angabe, an welchem Vortrag Sie gerne teilnehmen möchten.
Inhalte des Vortrags
1. Die Entwicklung von Diabetes in den letzten 20 Jahren
Weltweit leben aktuell rund 425 Millionen Menschen mit Diabetes – das sind etwa 5,7 % der Weltbevölkerung.
- Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf unser Hormonsystem
2. Blutzucker & Glukose – die Grundlagen verstehen
- Was ist Blutzucker bzw. Glukose eigentlich?
- Wie viel Blutzucker ist gesund – und warum ist er lebenswichtig?
- Warum gerade in den Wechseljahren der Blutzucker mehr Beachtung verdient.
- Die Verbindung zwischen Blutzucker und unserem Hormonsystem
3. Blutzuckerschwankungen & Stresshormone – die unsichtbare Abnehm-Bremse
- Wie ein instabiler Blutzuckerspiegel Heißhunger fördert und Fetteinlagerung begünstigt.
- Warum nicht nur Ernährung, sondern auch Stress den Blutzuckerspiegel beeinflusst.
- Wie Stress die Fettverbrennung hemmt und den Schlaf stört
4. Alltagsstrategien für einen stabilen Blutzucker
- Einfache, alltagstaugliche Tipps für stabile Blutzuckerwerte.
- Wie Sie dadurch Wechseljahresbeschwerden wie Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen oder Heißhunger lindern
können.